Adler Dellbrück II ist nach 6:1-Erfolg der lachende Dritte
Kreisliga D3: Adler Dellbrück II profitiert beim 6:1 über TuS Stammheim II vom Remis im Spitzenspiel der Konkurrenten und schnuppert an der Tabellenführung.
Schon früh stellten die Adler die Weichen auf einen Sieg. Nach einer viertel Stunde brachte Abwehrmann Florian von Heldreich den Gast in Führung und legte pünktlich zum Pausenpfiff noch ein zweites Tor nach. Die bequeme Zwei-Tore-Führung ließ sich die Mannschaft von Trainer Isac Nukic auch im zweiten Abschnitt nicht mehr nehmen. Ulrich Meissner (50.), Florian Schellenberg (75.) und zweimal Lars Hitpold (70., 85.) zeigten den Hausherren mit weiteren 4 Treffern die Grenzen auf.
Es war ein ungefährdeter Erfolg, der nach Spielschluss durch die Kunde des Spitzenspiels ohne Sieger vergoldet wurde. Denn plötzlich hat Dellbrück alle Fäden in der Hand, um die Herbstmeisterschaft zu ihren Gunsten zu entscheiden. In der Tabelle sind Nukics Höhenflieger an Türk Genc II vorbei auf den zweiten Platz gezogen. Zum Spitzenreiter BV Wiesdorf fehlen zwar noch 2 Punkte, jedoch haben diese schon ein Spiel mehr bestritten. Nach Adam Riese bedeutet das: wird das Spiel nächste Woche gegen Mühlheim Nord II gewonnen, grüßen die Adler dann schon von ganz oben. Danach gilt es, noch ein weiteres Heimspiel gegen den anderen Mühlheimer Verein der Germania für sich zu entscheiden und der Coup ist perfekt. Die Mühlheimer Wochen könnten für den SV Adler Dellbrück II zu den Wochen des Glücks werden.
Beim spannenden Spitzenspiel auf dem Ascheplatz der TG Türk Genc II konnte der Gastgeber eine 1:0-Führung nichts ins Ziel retten. Das Tor von Murat Akbas kurz nach Wiederanpfiff konnte Omar Abdelhadi knapp 20 Minuten später wieder ausgleichen. Bis zum Schlusspfiff gelang beiden Teams das Tor zur Vorentscheidung für die Winterkrone jedoch nicht mehr. So werden die Adler zu den lachenden Dritten an der Spitze der Kreisliga D3, Fortsetzung folgt.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können