Die Sache mit den Nachholspielen…
Kreisliga D: Die oberen Mannschaften haben unterschiedlich viele Spiele, die Chance auf Tabellenroulette besteht.
Staffel 8
Das Topspiel der Kreisliga D steigt in der Staffel 8. Die Zweitplatzierten von der Spvg Rheinkassel-Langel II treffen auf den Spitzenreiter von Ditib Chorweiler II. In der letzten Woche verlor der Spvg die Spitzenposition an die Chorweiler. Dieser Umstand wird Rheinkassel-Langel mit Sicherheit als große Motivation dienen, die Tabellenführung direkt wieder zu erobern. Im Spitzenspiel gegen die SV Fühlingen gab es am letzten Spieltag ein 1:1, was die Punkte für die Tabellenführung kostete. Man präsentiert sich in letzter Zeit jedoch stabil, ist seit vier Spielen ungeschlagen. Die Gäste von Ditib Chorweiler II haben sich den Platz an der Sonne am letzten Spieltag durch ein 4:0 gegen den FSV Köln IV verdient. Nun ist die Gelegenheit sehr günstig, umgehend den direkten Verfolger zu distanzieren um dem Aufstieg sehr nahe zu kommen. Ditib kann mit einer unglaublichen Serie anreisen: Seit dem 11.Spieltag ist sie ungeschlagen. Mit Spannung schauen auch die Verfolger auf das Duell. Der SV Fühlingen und der FC Süryoye sind nur drei Punkte hinter der Spitze und nur einen hinter der Spvg. Rheinkassel-Langel II gewann das Hinspiel 2:0.
Alle bisherigen Ergebnisse und die aktuelle Tabelle findet ihr hier
Staffel 9
Die DJK Grün-Weiß Nippes II steht momentan besser dar, als es der Tabellenplatz aussagt. Zwar sind sie als Vierter der Tabelle nicht auf einem Aufstiegsplatz, haben aber bisher zwei Spiele weniger als der Spitzenreiter von SuS Nippes 12 absolviert. Sollten die Grün-Weißen in diesen zwei Spielen volle sechs Punkte holen, wären sie ganz oben angelangt. Schon mit einem Sieg könnten die Nippeser bis auf Platz zwei kommen, da auch der Dritte (TuS Ehrenfeld II) und der Zweite (SC Holweide IV) ein Spiel mehr bei jeweils nur einem Punkt Vorsprung haben. Kurz und knapp: Grün-Weiß hat den Aufstieg in der eigenen Hand. Schon an diesem Spieltag soll der erste Schritt gemacht werden, da der TuS Ehrenfeld II spielfrei ist. Platz drei ist also fest ins Visier genommen, wenn man am 23. Spieltag bei der JSV Köln Genclerbirligi antritt. Gegen den JSV ist man Favorit, was auch der Tatsache geschuldet ist, dass bei aktuell zehn Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz, der tabellarische Anreiz bei den Gastgebern nicht so groß gegeben ist. Andererseits kann der JSV dadurch natürlich ohne Druck aufspielen. Im Hinspiel konnte man Grün-Weiß zudem überraschend mit 3:2 schlagen.
Alle bisherigen Ergebnisse und die aktuelle Tabelle findet ihr hier
Staffel 10
Die ungleiche Anzahl an aktuell gespielten Partien bestimmt auch die Staffel 10. Im Spiel vom TuS Köln rrh. gegen den TuS Höhenhaus II haben beide Mannschaften ein Spiel weniger als die Mannschaften, die direkt vor ihnen stehen. Die Hoffnung auf den Aufstieg ist aber für den TuS Köln trotzdem wohl nur noch von theoretischer Natur. Als Tabellensiebter hat man sechs Punkte Rückstand auf den anderen TuS aus Höhenhaus. Selbst wenn der Abstand nun persönlich auf drei Zähler verkürzen werden kann, sind doch noch einige Mannschaften mehr im Aufstiegsrennen vertreten. Die Höhenhäuser verloren am letzten Spieltag ihren direkten Aufstiegsplatz, sind aber trotzdem noch in einer guten Lage, diesen sehr bald zurück zu erobern. Sie sind in guter Form, gewannen die letzten vier Spiele. Mit bislang 69 Treffern stellt man außerdem die beste Offensive der Liga. Da bisher auch die Defensive nicht viele Gegentore hinnehmen musste, ergibt das die beste Tordifferenz aller Teams. Im engen Aufstiegskampf könnte dies noch ein wichtiger Trumpf sein. Der TuS Köln wusste sich im Hinspiel zu wehren. In Höhenhaus kam es zu einem 2:2.
Alle bisherigen Ergebnisse und die aktuelle Tabelle findet ihr hier
Staffel 11
In der Staffel 11 hat Ataspor Porz den Aufstieg in der eigenen Hand. Tabellenplatz eins ist den Porzern momentan auch nur schwer streitig zu machen. Um auch Meister in der Kreisliga D zu werden, sollten gegen den RSV Urbach III Punkte mitgenommen werden. Da der SC Holweide III am Montag spielfrei hat, kann man den Abstand auf den zweiten um drei Punkte und damit auf neun erweitern. Das muss dann auch noch nicht das Ende der Fahnenstange sein, da Ataspor auch dann noch ein Spiel weniger hat. Der Abstand kann also noch auf zwölf Punkte anwachsen. Zweifel am Aufstieg bestehen bei Ataspor keine mehr. Keine Frage, bei der Bilanz erblasst selbst Bayern München vor Neid: 16 Spiele, 15 Gewonnen, ein Unentschieden und eine Tordifferenz von 94:5 Toren. Der Tabellenneunte vom RSV Urbach III tritt unter ganz anderen Bedingungen an. 20 Punkte hat man bisher geholt und steht damit im sicheren Mittelfeld der Tabelle. Die auf Platz sieben stehenden Kicker vom FC Buchforst II können noch abfangen werden, was die sportliche Zielrichtung für die letzten Spiele vorgibt. Am letzten Spieltag verlor der RSV gegen den SC Köln 0:1. Eine Schlappe wie im Hinspiel solle es diesmal nicht geben. Auf heimischen Platz gewann Ataspor 8:0.
Alle bisherigen Ergebnisse und die aktuelle Tabelle findet ihr hier
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können