Elfer mit Schlusspfiff bringt Punkteteilung

Kreisliga D2: Remis im Ehrenfeld-Derby zwischen TuS Ehrenfeld II und Galanolefkos-Hellas.

15. Februar 2016, 12:10 Uhr

Für den TuS Ehrenfeld II stand an diesem Sonntag das Nachholspiel gegen Galanolefkos-Hellas an. Im Ehrenfeld-Derby zwischen dem Tabellenvorletzten und dem Tabellenvierten hieß es nach 90 Minuten überraschend 1:1 (0:0). Die Entscheidung zur Punkteteilung fiel mit dem Schlusspfiff. 

Nach neun Niederlagen in einer wenig zufriedenstellenden Hinrunde hatte sich der TuS Ehrenfeld II für das neue Jahr viel vorgenommen. Die Fakten und Zahlen machten am Sonntag die Gastmannschaft Galanolefkos-Hellas zum klaren Favoriten im Ehrenfeld-Duell. Allerdings bekam der Viertplatzierte im Derby zu spüren, das keine Statistik der Welt den Sieg alleine nach Hause fährt.

„Das war eine tolle gemeinschaftliche Leistung“, schwärmte der Abteilungsleiter Fußball des TuS Ehrenfeld, Ludwig Keienburg. „Beide Mannschaften haben gekämpft. Die Punkteteilung geht für uns in Ordnung.“ Schon in der Halbzeitpause konnte der TuS Ehrenfeld II die Punkte riechen. Nach den ersten 45 Minuten stand es 0:0. Die torgefährlichste Mannschaft der Liga schaffe es nicht, die Kugel im Netz der Ehrenfelder unterzubringen. In der 62. Minute dann die Überraschung und der Führungstreffer auf Seiten des TuS. Mohamed Boukari netzte für sein Team ein und ließ den Tabellenvorletzten jubeln. Mit dem Schlusspfiff kam der Dämpfer. Ein Ehrenfeld Spieler setzte im Strafraum zur Grätsche an, die Unparteiische zeigte sofort auf den Punkt. „Die Schiedsrichterin hat einen sehr guten Job gemacht und die richtige Entscheidung in einer solch heiklen Situation getroffen“, so der ehrliche Abteilungsleiter Keienburg.

Den fälligen Foulelfmeter für Galanolefkos verwandelte Christos Kritos und sorgte mit dem Schlusspfiff für den 1:1-Endstand. In der letzten Sekunde konnte sich Galanolefkos somit noch knapp einen Punkt sichern und hüpfte damit auf Rang 3. TuS Ehrenfeld II steht in der Kreisliga D2 immer noch auf dem 14. Tabellenplatz. Jedoch konnte der Schwung aus dem vergangenen Jahr mit in 2016 gebracht werden. Das letzte Spiel im Jahr 2015 gewann die Zro-Elf 1:0 gegen die SpVg. Arminia 09. Im ersten Spiel des Jahres 2016 konnte man nun abermals punkten.


Autor: Luise Kropff 

Kommentieren