Galanolefkos gelingt Überraschung
Kreisliga D: Fühlingen und Opladen siegen deutlich.
Galanolefkos-Hellas ist in der Staffel 4 ein unerwarteter Erfolg gelungen. Zuhause bezwang man die, bis dato in allen Spielen siegreiche, Reserve von Prometheus Porz 5:2. Die Gastgeber legten im griechischen Derby gut los und führten schon zur Halbzeit dank der Tore von Göksel Bilgin (7.) und Sinan Akgül (30.) 2:0. Die Porzer kamen nach dem Seitenwechsel durch Umran Tourhza (55.) zum Anschlusstreffer, Efe Ürkmez stellte aber schon zehn Minuten später wieder den 2-Tore Abstand her. Onur Cakal (82.) erhöhte dann sogar auf 4:1 für die Gastgeber, Prometheus‘ Daniel Azin sorgte nur noch für Ergebniskosmetik (89.). In der Schlusssekunde war es dann wieder Ürkmez, der mit seinem Tor den 5:2-Endstand besiegelte. Prometheus Porz II verliert aufgrund der Niederlage die Tabellenführung an Siegfried Kalk, Galanolefkos rückt durch diesen Erfolg auf Rang 13 vor.
Relativ mühelos fuhr Fühlingen-Chorweiler seinen vierten Saisonsieg ein. Gegen vor dem Spiel punktgleiche Merkenicher stand am Ende ein 4:0-Erfolg, der laut Heimtrainer Daniel Herrmann „eine ganz eindeutige Sache war. Laut Herrmann „wäre sogar ein noch höherer Sieg drin gewesen, wenn man cleverer agiert hätte“. Selbstverständlich ist Fühlingens Trainer mit dem Spiel und dem Saisonstart „sehr zufrieden“, als ein Grund für die bisherigen Erfolge führt er an, dass zu dieser Saison wieder von Mann- auf Raumdeckung umgestellt wurde.
Telekom-Post II siegt weiterhin
Keine Chance hatte die Reserve von Anadolu beim FC Opladen. 8:0 hieß es am Ende in Leverkusen, mit dem die Heimmannschaft auf Rang drei vorrückt. Pascal Esser brachte die Gastgeber in der 15. Minute in Führung, Mike Krohn (25.), Ken Wetzer (30.) und Philipp Waack (40.) erhöhten schon vor der Halbzeit auf 4:0. Nach der Pause waren dann Sebastian Machlitt (50.), Ken Wetzer (65.) und Andre Krohn (82.) für Opladen erfolgreich. Philipp Waack erzielte schlussendlich mit seinem zweiten Treffer den 8:0-Endstand. Die Reserve von Anadolu weist nach nun vier Spieltagen mit null Punkten und einer Tordifferenz von 1:29 eine katastrophale Bilanz auf.
Die eigene Weste lupenrein hält weiterhin die Zweitvertretung von Telekom-Post. Gegen die Reserve von Schwarz-Weiß setzte sich die Mannschaft von Trainer Angelo Todaro zuhause 2:1 durch. Damit steht Telekom-Post II mit der maximalen Ausbeute von 15 Punkten nach fünf Spielen exzellent da. Raphael Happ war es in der 20. Minute, der den Gastgebern die 1:0-Halbzeitführung bescherte. Schwarz-Weiß‘ Denis Brücken glich nach der Halbzeit (65.) aus, Lars Lansen schoss die Heimmannschaft aber zwei Minuten später schon wieder in Führung. Schwarz-Weiß II kam nach diesem schnellen Gegenschlag nicht mehr zurück und somit blieb es beim 2:1 für den Tabellenführer.
Alle weiteren Ergebnisse und die aktuelle Tabelle findet ihr hier.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können