Grimberg meldet sich zurück
Arminia 09 schnappt sich die Dienste des ehemaligen Konkurrenten.
„Die Arminia ist auf mich zugekommen und hat gefragt, ob ich sie nicht unterstützen könnte. Daraufhin bin ich mit einigen Spielern darüber gegangen und werde dort etwas Neues aufbauen“, so Willy Grimberg. Die Entscheidung pro Arminia ist Grimberg nicht schwer gefallen: „Die Arminia spielt auch im Kölner Süden. Ich habe das auch nicht diktatorisch entschieden, sondern mit den Spielern abgesprochen. Die kommen größtenteils aus der Südstadt."
Aus sportlicher Sicht verlief es bei den Arminen in letzter Zeit alles andere als gut: Sowohl die erste, als auch die zweite Mannschaft spielen in der Kreisliga D, fernab der oberen Tabellenregionen. Dennoch kein Grund für Grimberg, die Latte niedrig zu hängen: „Es ist immer schwierig, eine gute Truppe für die Kreisliga D zusammen zubekommen. Das haben wir aber nun und wollen noch den dritten Platz angreifen. Im Fußball kann man herzlich wenig planen. Da kommen Verletzungen oder sonstige Sachen hinzu.“
Nach 18 Jahren Amtszeit bei der Konkurrenz aus Zollstock wird Willy Grimberg zunächst kein offizielles Amt übernehmen: „Die Positionen im Verein sind alle besetzt und ich möchte da auch keinen rauskegeln. Ich werde mich in der sportlichen Abteilung einbringen.“Auf den 3. April wird er sich besonders freuen, denn dann kommt es zum direkten Duell mit seinem Ex-Verein: „Auf den Tag freue ich mich schon. Dann werden wir es Zollstock mal zeigen. Der Abgang hat anfangs echt wehgetan, aber die Verabschiedung war unterste Schublade, das geht gar nicht.“
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können