Spielabbruch Bei Arminia Köln-Süd II
Kreisliga D5: Eingesprungener Ersatzschiedsrichter beendet hitziges Spiel vorzeitig – der offizielle Mann in schwarz war nicht gekommen.
Bis dahin hatte sich den Zuschauern ein spektakuläres Spiel geboten. Der DJK Löwe, selbst Tabellenneunter, bot dem Aufstiegskandidaten und Gastgeber Arminia Köln II Paroli und konnte einen zweimaligen Rückstand ausgleichen. Für die Arminia wäre ein Sieg immens wichtig gewesen, um an der Tabellenspitze dranzubleiben. Dieser Extraschuss an Motivation sorgte wohl auch dafür, dass die Emotionen im Spielverlauf hochschlugen. Vor allem den angeblichen Treffer zum 3:3 von Jeffrey Ike (70.) für die Gäste zum abermaligen Ausgleich haben Messner und seine Mannschaft nicht im Tor gesehen. Der Schiedsrichter sah das anders. „Er hätte wenigstens jemanden fragen können“, meint der Arminia II-Coach, für den die Fehlentscheidung deutlicher nicht hätte sein können. „Dann gab es bei uns natürlich viele erhitzte Gemüter. Wir haben viele temperamentvolle Spieler“, gibt Messner eine Überreaktion seines Teams zu. Ein Spieler habe er nach vollzogenen Abbruch in der Kabine beruhigen müssen. Zu weiteren Ausschreitungen sei es aber nicht gekommen.
„Es war ein hartes Spiel mit vielen Fouls“, gibt Messner das Spiel wieder, „aber das ist in der Kreisliga so. Da gibt es Spiele, in denen man mal weggetreten wird.“ Eine große Sache will der Trainer aus dem Abbruch trotzdem nicht machen. Nun gehe er davon aus, dass das Spiel noch einmal neu angesetzt wird – natürlich mit offizieller Spielleitung durch einen Vertreter des Verbandes. Dabei will er an den Erfolg der laufenden Saison anknüpfen: „Wenn wir zusammen bleiben, können wir oben bleiben. Das Potential ist da.“ Mit Tabellenplatz Drei und einem Spiel weniger als der mit sieben Vorsprung anführende RSV Rath-Heumar II müsse er zufrieden sein. Seine Mannschaft habe nun Blut geleckt und darf von dem Aufstieg träumen. „Mittlerweile ist das ein Ziel für uns geworden“, erklärt Messner selbstbewusst und hofft auf eine verletzungsfreie Rückrunde: „In der Kreisliga sind die Spieler nicht eins zu eins zu ersetzen.“
Am Sonntag steht ein weiterer Prüfstein für die Arminia bevor. Zum letzten Spiel des Jahres kommt mit Galatasaray Köln ein dicker Brocken zur Fritz-Hecker-Straße, der es in sich hat. Danach wird man sehen können, wohin die Arminia-Reise in dieser Saison noch gehen kann. Über die Unterstützung vom Verein freut sich Messner:„Der Fokus im Verein liegt ganz klar auf unserer Mannschaft. Der Verein wünscht sich natürlich wieder ein Team in der C-Liga. Unsere erste Mannschaft steht momentan ja leider nur unter 'ferner liefen'.“ Die erste Garde der Südkölner steht in der Staffel 2 auf einem achten Platz mit enttäuschenden 23 Punkten Rückstand.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können